Schreiben im Schreibworkshop!
»Schreiben heißt: Sich selber lesen«
(Max Frisch)
Wenn wir diese Erfahrung Max Frischs genau beleuchten, so sagt sie auch:
»Schreiben heißt: Sich selbst erleben«
»Schreiben heißt: Sich selber erkennen«
Ein Schreibworkshop zur Selbsterkenntnis in Berlin
Dies ist eine Einladung zum Schreiben,
eine Einladung, Schreiben im Rahmen einer Gruppe zu erleben,
eine Einladung zum Schreibcoaching,
und eine herzliche Einladung zur Selbsterkenntnis!
Alle, die gerne schreiben oder einfach Lust haben, die Sache mit dem Schreiben in einem Schreibworkshop, einer kleinen vertrauenswürdigen, positiv zugewandten Gruppe, oder unter Anleitung in einem Schreibcoaching mal auszuprobieren und dabei eine ganze Menge Selbsterkenntnis, Wissen über sich selbst, ihre Stärken und Schwächen und das große Thema ihres Lebens in Erfahrung bringen wollen, lade ich wieder herzlich ein! Zu neu startenden Schreibworkshops in Berlin, Prenzlauer Berg und Schreibcoachings, die wir weltweit abhalten können! Das Ziel der Schreibworkshops und Schreibcoachings wird es wie immer nicht sein, ein Veröffentlichungs-fähiges Buch zu erstellen, sondern Selbsterkenntnis, Erkenntnisse über sich selbst, zu gewinnen. Und das birgt auch eine Menge Selbsterfahrung, die wiederum zu Selbstvertrauen und fundierter Selbstsicherheit führt.
Der Sprachmodus in den Schreibworkshops ist ein freundschafliches und respektvolles „Du“, weshalb ich auch im Folgenden dieses freundschaftliche „Du“ in der Ansprache verwende. Einverstanden?
Hach! Ich möchte Dir gerne so viel über die Großartigkeit des Schreibens und über seinen Nutzen in unserem Leben berichten. Deshalb findest Du hier, auf diesen Seiten auch so viel Text! Wenn Du eine bestimmte Frage hast, kannst du mich aber einfach auch direkt anmailen oder, falls Du nicht viel lesen magst, mich einfach anrufen.
Dies ist diesmal auch eine Einladung zum Noch-Nicht-Schreiben:
Eine Einladung zur Entwicklung einer eigenen Geschichte!
Eingeladen sind diesmal auch alle, die bisher in ihrem Leben vielleicht noch gar nicht so viel Freude am Schreiben hatten und die vielleicht noch gar nicht unbedingt schreiben wollen, sondern zuerst nur eine ausführliche Idee ihrer Geschichte gewinnen wollen. Vielleicht um diese dann in Skizzen, Clustern oder Mindmaps zu sammeln! Das ist gemeint mit der „Einladung zum „Noch-Nicht-Schreiben“. Denn der Weg zur Selbsterkenntnis, die Selbsterfahrung, beginnt sowieso immer in Fragmenten: Nämlich durch Ideen, durch Skizzen, durch Fragen und durch geheimnisvolle Zusammenhänge. (Hier muss ich immer an einen Karton voller bunter Puzzle-Teile denken oder an eine Kiste bunt leuchtender Mosaik Steine: Ungeordnet ist das erst einmal sehr viel „Nichts“. Geordnet aber wird ein ganzes Leben daraus!)
Schreibworkshop-Info-Abend
Zu diesen Schreibworkshops und Schreibcoachings gibt es wieder ein kostenfreies und unverbindliches Informations- und Kennenlerntreffen!
Eine ausführliche Einladung zum Info- und Kennenlern-Abend sowie zum folgenden aktuellen Schreibworkshop findest Du auf meiner Website SCHREIBEN IN BERLIN unter „Aktuelle Workshops„!
An diesem Schreibworkshop-Info-Abend werde ich Dir zeigen oder erklären
- Nach welcher Methode wir im Schreiben vorgehen, um uns das Schreiben, leicht, sicher und wertvoll zu gestalten
- Wie Du Dich im Schreiben leicht und sicher durch Dein Schreiben bewegen kannst
- Wie ich Dich zu jedem Zeitpunkt durch gezielte Fragen sicher durch Dein Schreiben begleiten kann
Und natürlich werde ich Dir alle Fragen, die sich Dir zum Schreiben stellen, beantworten!
Schreibworkshop-Info-Abend – Wann und Wo?
Am 11.03.2020 um 19:15 in der Stahlheimer Str. 26 in 10439 Berlin, Prenzlauer Berg (Unterste Klingel rechts: SASZA!)
Das ist am nordöstlichen Ende des Humannplatzes in Berlin im Stadtteil Prenzlauer Berg. Dort können wir uns jederzeit in behaglichen und großzügigen Räumen zu den Schreibworkshops, Coachings oder einfach zum Gespräch verabreden.
Wenn Du mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Schreibworkshop anreisen willst, dann bietet sich an::
- Die Tram 12, Haltestelle „Humannplatz“, hält direkt vor dem Eingang
- oder die Tram M13 Stahlheimer Straße / Wisbyer Straße erreichst Du zu Fuß in wenigen Minuten
- Und gleichfalls in wenigen Minuten erreichst Du den S- und U-Bahnhof Schönhauser Allee.

Eine Bitte:
Wenn Du gerne zu dem Schreibworkshop-Info-Abend kommen magst, wozu ich Dich herzlich einlade und was mich auch sehr freuen würde, dann gib mir doch bitte vorher Bescheid, damit ich planen kann. Am besten per E-Mail unter mail@Schreiben-in-Berlin.de oder telefonisch unter 030 / 42 80 77 76.
Danke!
Weitere Informationen zu den Schreibworkshops
Deine erforderlichen Ressourcen sind:
- Die Teilnahmegebühr
- 4 frische Stunden Zeit pro Woche zum Nachdenken und zum Schreiben (außerhalb der Workshops)
- Interesse am eigenen Leben und Erleben.
- Außerdem brauchst Du natürlich Dein Lieblings-Schreibwerkzeug!
- Und Achtung! Du brauchst keinerlei (absolut keine!) schriftstellerischen Vorkenntnisse oder Erfahrungen mitzubringen! (Ganz im Gegenteil: Je unbefangener, unbelasteter und unvoreingenommener Du bist, desto besser , erhellender und leichter ist das Schreiben!)
Termine für die Schreibworkshops in Berlin:
Die Schreibworkshops werden jeweils mittwochs von 19:15 bis 21:15 Uhr stattfinden.
Teilnahmegebühren für den Schreibworkshop in Berlin:
Für 6 Schreibworkshop-Abende à 2 Stunden incl. Textbegleitung und Schreibcoaching außerhalb der Seminarstunden betragen die Teilnahmegebühren:
160.- € Normal
100.- € für Schülerinnen und Schüler allgemeinbildender Schulen
Wegen einer Ermäßigung kannst Du mich, wenn sie begründet ist, gerne ansprechen. Dann müssen wir halt mal rechnen.
Die aktuelle Ausschreibung zum Schreibworkshop findest Du hier (Klick!)
Kontakt und weitere Informationen
Dr. Michael Gutmann, Berlin
E-Mail: mail@Schreiben-in-Berlin.de
Telefon: 030 / 42 80 77 76
Web:
Schreibinfos auf SokratesBerlin
Philosophisches Therapeutisches Schreiben (SokratesBerlin)
Schreiben in Berlin
(hier gibt es auch eine Anmeldung zum Newsletter über das Schreiben)
Kreativurlaub in Berlin
Ergänzende Informationen über meinen Beruf und meine Berufung findest Du auch auf den Websites SokratesBerlin und Sinntherapie!
Abenteuer Schreiben und Schreibworkshop
Lass Dich doch einfach neugierig und gespannt auf das Abenteuer Schreiben und das Abenteuer Schreibworkshop, das eine wirklich spannende und bereichernde Erfahrung ist, ein! Und ich würde mich riesig freuen, Dich begrüßen zu dürfen!
Michael
PS: Wenn du weiter nach unten scrollst, findest Du noch mehr spannende und interessante Gedanken zum Schreiben! Viel Spaß!
…
…